KASSEL – WIRTSCHAFT UND SOZIALES

„Airport Kassel schließen“

0
Das ist das Ergebnis einer Studie des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS), die vom BUND in Auftrag gegeben wurde. Danach sind 12 der 14 untersuchten Regionalflughäfen unwirtschaftlich und die Hälfte der Flughäfen sollte sofort geschlossen werden. Näheres ist bei spiegel online nachzulesen: https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/bund-bericht-zu-regionalflughaefen-diese-landratspisten-sind-laut-umweltschuetzern-ueberfluessig-a-cd16ae69-2519-40c9-9b8c-f2b79ad60b83 Dass die Effekte der Regionalflughäfen sich in ihrer…

Industrie in Nordhessen: Die Beschäftigungsrisiken steigen

0
Seit Jahrzehnten das gleiche Bild in Nordhessens Industrie: Kommen die multinationalen Konzerne ins weltwirtschaftliche Schlingern, geraten die Zweigwerke in die Mühlen der „Standortoptimierung“ der Unternehmen. Für Nordhessen, insbesondere für den Industriestandort Kassel hat das eine lange Tradition. Die großen Namen mit bitterem Ende sind Henschel, Enka und AEG. Aus den…

Autoindustrie am Scheideweg

0
Ein Interview mit Carsten Bätzold – Betriebsratsvorsitzender VW Kassel Carsten Bätzold Die Autoindustrie ist in schwerem Wasser: Dieselskandal, Klimawandel und nun Coronakrise. Gibt es jetzt auch eine Beschäftigungskrise? Carsten Bätzold nimmt zu allen Themen Stellung, gibt profunde und für einen Betriebsrat der Autoindustrie überraschende Antworten. Das Denknetz Schweiz ist aufmerksam…

LÜBCKE – UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSS

BLOG – GESELLSCHAFT, POLITIK UND KULTUR

Offener Brief an den Oberbürgermeister der Stadt Kassel

2 Kommentare
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, am 27. Februar 2023 hat die Kasseler Stadtgesellschaft einen seltenen Akt hoher demokratischer Kultur erlebt. Mit großem historischen Verantwortungsbewusstsein wurde nach intensiver Diskussion innerhalb der Stadtverordnetenversammlung dem ehem. Reichspräsidenten der Weimarer Republik, Paul von Hindenburg, die Ehrenbürgerschaft der Stadt Kassel in einem symbolischen Akt einstimmig entzogen…

Kasseler Reichsbürger: Auf der schwäbischen Alb gehts weiter

0
Der selbst ernannte Missionschef des „indigenen Volkes der Germaniten“ zieht weiter seine Kreise. Nun ist der Herr vom Brasselsberg auf der schwäbischen Alb angelangt. Was er zu sagen hat, ist nicht einfach in Erfahrung zu bringen. Es wird viel geheimnisst bei den „Germaniten“. Wie das auf der Alb funktioniert, kann…

Reichsbürger in Kassel?

4 Kommentare
Ein Spaziergang am Brasselsberg in Kassel, dem Villenviertel am Rande des Habichtswaldes, lohnt sich, wenn der/die Besucher*in ein wenig angestaubte Mondänität liebt. Frische Luft, elegante 50er-Jahre-Einfamilienhäuser – einige von Paul Bode erbaut – große gepflegte Gärten mit Altbaumbestand, Ruhe, breite Zufahrten und dunkle SUVs, die in den geräumigen Garagen verschwinden.…